Schwingungen zuverlässig entkoppeln –
Schutz für Gebäude und Prozesse.
Die VISOLATE Schwingungsentkoppler sorgen für eine effektive Schwingungsisolierung in technischen Gebäudeinstallationen. Ob Rohrleitungen, Pumpen oder andere Anlagen – unsere modularen Schwingungsentkoppler schützen Gebäudestrukturen vor unerwünschten Vibrationen und verhindern negative Auswirkungen auf empfindliche Produktionsprozesse.
Anwendungsbereiche:
-
Deckenmontage zur Schwingungsisolierung von Rohrleitungen & Anlagen
-
Entkopplung von Festpunkten in horizontaler Einbausituation
-
Schutz schwingungsempfindlicher Produktionsprozesse

Vorteile auf einen Blick
Gutachterlich bestätigt
Bestätigte Lastbereiche durch Baudynamik Gutachter
Heiland & Mistler
Modular
kombinierbar
Kombinierbare Module für erweiterte Lastbereiche
Definierte Frequenzbereiche
Eigenfrequenzbereiche von 8 bis 12 Hz innerhalb der Lastbereiche
Minimale
Einfederung
Vorgespannte Elastomerlage für minimale Einfederung
Vormontiert für einfache Montage
Vormontierte geliefert für höchste Montage-zuverlässigkeit
Produktvarianten & technische Spezifikation
Gutachterlich bestätigte Lastbereiche*

Visolate Schwingungsentkoppler mit Innen- und Außengewindeanschluss in den jeweiligen Lastbereichen:
-
0,7/1,4 kN
-
1,1/2,1 kN
-
1,3/2,7 kN
-
4,0/7,0 kN
-
5,2/9,0 kN
In Kontakt treten
Anfragen über:
-
Wo finde ich die benötigten technischen Unterlagen?Das technische Datenblatt finden Sie unterhalb der "Lastbereiche". Download durch Klick auf das Icon.
-
Welche Oberflächenbeschichtung sind möglich?Standardmäßig werden die Schwingungsentkoppler schleuderverzinkt für erhöhte Oberflächenqualität ausgeliefert. Auf Anfrage sind auch andere Beschichtungen möglich (Pulverbeschichtung, galvanisch verzinkt, feuerverzinkt etc.)
-
Für welche Frequenzbereiche sind die Schwingungsentkoppler ausgelegt?Die VISOLATE Schwingungsentkoppler sind so ausgelegt, dass Ihre Eigenfrequenz für die ausgewiesenen Lastbereiche zwischen 8 Hz und 12 Hz liegt. Damit werden höhere Frequenzen z. B. aus abgehängten Rohrleitungen zuverlässig von der Gebäudestruktur entkoppelt. Das jeweilige (frequenzabhängige) Maß für die erreichte Entkopplung wird über das Einfügedämmmaß beschrieben, das gutacherlich geprüft und bestätigt ist.
-
Für welche Lasten sind die VISOLATE Schwingungsentkoppler ausgelegt?Die Schwingungsentkoppler von VISOLATE sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Jede Ausführung deckt einen definierten Lastbereich ab. Die Lastbereiche sind im Produktdatenblatt angegeben. Grundsätzlich gilt: je höher die Ausnutzung des Lastbereichs, desto niedriger ist die Eigenfrequenz des Schwingungsentkopplers und damit die Entkopplung höherer Frequenzen.
-
Was kann ich tun, wenn der von mir benötigte Lastbereich nicht abgedeckt ist?VISOLATE Schwingungsdämpfer sind modular aufgebaut. Durch die Kombination von mehreren Schwingungsdämpfer-Modulen lassen sich höhere Lastbereiche abdecken. Voraussetzung ist eine symmetrische Krafteinleitung. Es ist dringend empfohlen eine entsprechende gutachterliche/ingenieurtechnische Bewertung anzuführen. Sprechen Sie uns gerne hierzu an, wir finden eine Lösung für Ihre Anwendung.
-
Gibt es Prüfzeugnisse, die die Wirksamkeit der VISOLATE Schwingungsentkoppler bestätigen?Die Wirksamkeit unserer Produkte wurde vom Büro „Baudynamik Heiland & Mistler GmbH“, den Experten für Baudynamik geprüft und bestätigt. Die Prüfprotokolle unserer Schwingungsdämpfer erhalten Sie projektbezogen auf Anfrage.
-
Für welche Anwendungen kann man die VISOLATE Schwingungsentkoppler einsetzen?Unsere Schwingungsentkoppler kommen dort zum Einsatz, wo Schwingungen aus Maschinen, Anlagen und Installationen, die an der Decke befestigt werden, nicht in die Gebäudestruktur übertragen werden sollen. Die abgehängte Montage erfolgt über Dübel in der Betondecke oder an einbetonierten Ankerschienen mittels Hammerkopfschrauben. Die Anbindung an den Schwingungsentkoppler ist über ein M12 Innen-/Außengewinde möglich.
-
Wer definiert, welches Produkt ich für meinen Anwendungsfall einsetzen muss?Üblicherweise werden Installationen, bei denen eine Schwingungsentkopplung erforderlich ist, von einem Baudynamik-Gutachter bewertet. Dieser Gutachter legt die schwingungsentkoppelte Abhängung der Installationen aus und kann bewerten, welcher Schwingungsentkoppler von VISOLATE zum Einsatz kommen kann.
-
Wer darf Schwingungsentkoppler installieren?Die Installation unserer Schwingungsentkoppler erfolgt durch Fachpersonal. Die Montage in der Decke erfolgt über Ankerschienen und Hammerkopfschrauben oder alternativ über zugelassenen Dübelsysteme. Der Anschluss an den Schwingungsentkoppler wird über geschraubte Verbindungen realisiert. Durch die Vormontage unserer VISOLATE Schwingungsentkoppler ist die Montage sehr einfach und Montagefehler werden nahezu ausgeschlossen. Für die richtige Auswahl und korrekte Montage übernimmt VISOLATE keine Haftung.
-
Wie kann ich VISOLATE Schwingungsentkoppler für mein Bauvorhaben kaufen?Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Lassen Sie uns hierzu einfach über das Kontaktformular Ihre Kontaktdaten, die Anzahl der benötigten Schwingungsentkoppler sowie die erforderlichen Lastbereiche zukommen.
-
Was sind die Lieferzeiten für VISOLATE Schwingungsentkoppler?Unsere Lieferzeiten richten sich nach der benötigten Menge an Schwingungsentkoppler. Da diese projektbezogen ausgelegt und vorgefertigt werden, liegt diese üblicherweise zwischen 4 und 8 Wochen. Kommen Sie gerne frühzeitig mit Ihrer Anfrage auf uns zu, um die rechtzeitige Belieferung Ihres Projekts mit uns abzustimmen.